|  | |
| Seehunde und alte Friesendörfer - Urlaub Amrum Nordfriesische Inseln
	Südlich der Insel Sylt liegt die Insel Amrum, die vor allem durch einen der 
	schönsten Strände hervorsticht. Auf Amrum gibt es immer etwas für den Urlauber zu tun: besichtigen Sie die Seehundbänke und besuchen Sie mit dem Schiff die Halligen. Auf der Insel selbst gibt es fünf schöne Friesendörfer zu erkunden – Norddorf, Süddorf, Nebel, Steenodde und Wittdün, die insgesamt etwa 2100 Einwohner beherbergen. Das Wahrzeichen Amruns ist der fast 42 m hohe Leuchtturm, der 1875 erbaut wrude. Sie können ihn montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr besichtigen und über eine Wendeltreppe die 295 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmen. Belohnt werden Sie dafür mit einem Ausblick, den Sie so schnell nicht wieder vergessen werden. Wenn Sie Nebel besuchen, dann sehen Sie sich unbedingt die Windmühle aus dem Jahre 1771 an. In der Windmühle finden Sie ein Heimatmuseum, das die Geschichte der Mühle und die Flora und Fauna der Insel zeigt. Urlaubsregionen an der deutschen 
				Nordseeküste: 
	Nordfriesische Inseln 
				Geöffnet ist die Mühle vom Frühling bis zum Herbst montags bis 
				samstags von 10 bis 12 und von 14.30 bis 17 Uhr. Außerdem finden 
				Sie in Nebel auch das Öömrang Hüs – 
	ein historisches Friesenhaus. Hier können Sie nachempfinden, wie das Leben 
	im 18. Jahrhundert auf Amrum war. Es hat montags bis samstags von 15 bis 17 
	Uhr geöffnet. Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt – wohin mit den Kids? Ins Abenteuerland! Es gibt in Norddorf einen riesigen Indoor-Spielplatz, der Kinderherzen höher schlagen lässt. Er ist von April bis Oktober geöffnet. Auserdem gibt es abwechselnd in Nebel, Wittdün und Norddorf kostenlose Kinderprogramme. 
				 | |
|  |